Berichte & Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie Veröffentlichungen und Artikel aus der Medienwelt rund um unseren Kongress.
- Das Interview mit Prof. Wübbenhorst und Frau Trapp im Deutschen Museum Nürnberg. Sehen Sie die Beantwortung vieler wichtiger Fragen zur Metropolregion Nürnberg, rund um Luft- und Raumfahrt.
- Wir möchten Ihnen die Impressionen des letzten Expert-Talks in Würzburg nicht vorenthalten. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen die gegenwärtigen regionalen, innovativen Entwicklungen in der Forschung, technisch vorangetriebenen Firmen, als auch Persönlichkeiten aus dem Raum- und Luftfahrt Bereich präsentiert werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Nachwuchsgeneration.
- Die Presse und Fachpublikum zeigen sich begeistert von den bisherigen Expert Talks
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen zur Premiere des ersten Luft-Raumfahrt im vergangenen Sommer haben zur Veranstaltungsreihe AACII Expert Talk geführt.
- Die Premiere des ersten Luft- und Raumfahrtkongresses AACII 2022 war ein voller Erfolg. Dieser erstreckte sich über 4 Tage. Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Norwegen, Kasachstan, Luxemburg, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, Frankreich, Slovakei, Tschechien, sowie Äthiopien, Australien, Emirate, Indien, Japan, Kanada, Kuwait, Qatar, Saudi Arabien, USA und mehr waren vertreten.
- Würzburger Weltraumexperte Klaus Schilling sagt
Ade
Prof. Klaus Schilling hat seine Abschiedsvorlesung an der Würzburger Universität gehalten. Als Kind gewann er bei „Jugend forscht“, mit Studenten schickte Schilling Satelliten ins All. Zuletzt entwickelte er mit seinem Team eine Satellitenfabrik.
- Interview: Frau Trapp und Dr. Tomasek
Das tschechische Ministerium für Industrie und Handel unter der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft und der Europäischen Kommission organisierte am 26. und 27. September 2022 in Prag (CZ) die 8. Ausgabe der European Cluster Conference. Diese von der European Cluster Collaboration Platform (ECCP) unterstützte Veranstaltung war eine einzigartige Gelegenheit, Cluster-Politiker, Cluster-Manager, Praktiker und andere Interessengruppen zusammenzubringen.
- NEWSLETTER – AACII-Edition Nr. 1/2023
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – AACII 05/2022
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – AACII 04/2022 Congress Edition
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – Aero Space Mobility
News 2022 Juni_3 deutsch
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – Aero Space Mobility
News 2022 März_2 deutsch
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – Aero Space Mobility News 2022 März deutsch
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – Aero Space Mobility News 2021 September english
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- NEWSLETTER – Aero Space Mobility News 2021 Juni
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- Vorankündigungen aus der Presse Frankreich Emirate, Raumfahrtmuseum Nürnberg Feucht
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- Vorankündigungen aus der Presse Dubai Raumfahrtfahrt und Helishow, Airtech Messe München
>> Download Artikel im PDF-Format <<
- Online-Magazin der Universität Würzburg:
Preis für Klaus Schilling
Für seine herausragenden Leistungen bei der Förderung des Nachwuchses für die Luft- und Raumfahrt wurde Professor Klaus Schilling ausgezeichnet. Er erhielt den erstmals vergebenen AACII Award.
einblick_UNI_Würzburg
- AACII 2022 – BDI Studie:
Prof. Dieter Kempf, Prof. Reinhold Bertrand (ESA), Dr. Dietmar Völkle (Diehl Aviation), Dipl. Ing. Jürgen Nolde (Siemens Aerospace), Matthias Wachter (BDI), Hans Rudolf Wöhrl (Aviation Airlines)
Auf dem AACII-Kongress wurden die innovativsten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie und die Anwendungen in wichtigen Bereichen vorgestellt und erläutert.
AACII Expert Dialog
- Interview Frau Ulrike Trapp und dem BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Nürnberger AACII CONGRESS:Technologie aus der Region für die ganze WeltNuernberger AACII Kongress
AACII Congress Nürnberg:
Ein regionales Ereignis mit internationalen Teilnehmern